|
Seite
|
Zum Geleit
ANSGAR VÖSSING
|
7
|
Der Nationalpark Unteres Odertal – ein Schutzgebiet auch für Mikroben
ULRICH SZEWZYK und REGINE SZEWZYK
|
8
|
Ergebnisse und Erfahrungen bei der Beweidung von Trockenrasen im Nationalpark Unteres Odertal
HELMUT ROGGE und GISBERT SCHALITZ
|
15
|
Die fischökologische Bedeutung von Flussauen und ihre Berücksichtigung bei der fisch-basierten Gewässer-Zustandsbewertung
CHRISTIAN WOLTER und CHRISTIAN SCHOMAKER
|
28
|
Offenlandpflege mit Elchen
BETTINA BURKART
|
38
|
Die Trauerseeschwalbe im Unteren Odertal Ergebnisse des Artenhilfsprogramms 2003-2007
ROTRAUT GILLE und DIETER KRUMMHOLZ
|
45
|
Revitalisierung Taubergießen – Alter Rhein mit neuer Dynamik
JOCHEN PALEIT
|
51
|
Auenökologische Prozesse im unteren Odertal – Perspektiven und Potentiale
MICHAEL TAUTENHAHN
|
55
|
Geodiversität der Quellgebiete in der Seenplatte des Persantetals und ihre Gefährdungen (Westpommern)
(deutsch und polnisch)
MALGORZATA BARBARA MAZUREK
|
67
|
Deichrückverlegungen zur Wiedervernässung an der mittleren Elbe (Biosphärenreservat Mittelelbe, Sachsen-Anhalt)
MICHAEL UNRUH
|
83
|
Ein Auennationalpark ohne Wasser ist wie ein Oktoberfest ohne Bier – Wiedervernässungsstrategien im Unteren Odertal
ANSGAR VÖSSING
|
96
|
Gliederung und Belebung der Nationalparkregion Unteres Odertal durch Hecken und Gehölze
ANSGAR VÖSSING und HELMUT SCHMIDT
|
107
|
Ornithologische Beobachtungen im Nationalpark Unteres Odertal im Jahre 2006
ULF KRAATZ
|
112
|
Nicht mehr als dreimal in der Woche Lachs
CHRISTIAN WOLTER
|
118
|
Verordnung zur Regulierung der Wildbestände im Nationalpark „Unteres Odertal“ (NatPUORegWildV)
MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ
|
127
|
Verordnung zur Regelung der Fischerei im Nationalpark „Unteres Odertal“ (NatPUOFischV)
MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ
|
134
|
Viele Regeln sind noch lange kein Regelwerk – die brandenburgische Verordnung zur Regelung der Fischerei und zur Regulierung der Wildbestände im Nationalpark Unteres Odertal
THOMAS BERG und ANSGAR VÖSSING
|
141
|
10 Jahre Exkursionsprogramm
ANSGAR VÖSSING
|
144
|
Gerd Weigmann – ein Pionier der Auenforschung – wurde 65
WOLFGANG DOHLE
|
148
|
Der Wachtelkönig ist tot, es lebe der Wachtelkönig! – Zum 70. Geburtstag von Hans-Joachim Sadlik
THOMAS BERG
|
151
|
Amt und Ehrenamt – Ein Weckruf
ANSGAR VÖSSING
|
153
|
„Ehrenamtlich“
WILHELM BUSCH
|
159
|
De swachmödige Naturfründ
WOLFGANG DOHLE
|
160
|
Jahresbericht 2007 der Nationalparkstiftung Unteres Odertal
ANSGAR VÖSSING
|
161
|
Jahresbericht 2007 des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal e. V.
THOMAS BERG und HARTMUT WOHLTAT
|
165
|
Jahresbericht 2007 der Internationalpark Unteres Odertal gGmbH
KATRIN MÜHLENBECK
|
169
|