- Nationalpark
- Exkursionen
- Auerochsen & Co.
- Landschaft, Orte, Wege
- Landschaften
- Orte westlich der Oder
- Orte östlich der Oder
- Wanderrouten
- Beidseits der Oder
- Von Lunow nach Stolzenhagen
- Von Stolpe durch den Trockenpolder
- Rund um Criewen
- Von Pinnow nach Schwedt
- Rund um den Schwedter Polder
- Von Schwedt nach Peetzig (Piasek)
- Rund um den Fiddichower Polder (10)
- Von Tantow nach Schwedt
- Von Tantow durch das Salveytal nach Gartz
- Von Tantow über Staffelde und Mescherin nach Gartz
- Durch das polnische Zwischenoderland
- Naturschutz & -träger
- Veröffentlichungen
- Schlafen, Essen, Erleben
- Projekte
Presseerklärung IX/2005
Im Trüben fischen
Fische, Muscheln und Schnecken der Auengewässer
Fischfreunde und Naturliebhaber treffen sich am Samstag, dem 18.06.2005 um 10.00 Uhr unter der fachkundigen Leitung von Dr. Peter Bartsch und Dr. Matthias Glaubrecht vom Museum für Naturkunde Berlin auf dem Parkplatz vor der Wildnisschule Teerofenbrücke zu einer Exkursion über die Wassertiere im Nationalpark. Der Artenreichtum von Fischen, Muscheln und Schnecken im Unteren Odertal ist allgemein bekannt. Er wird auf dieser Exkursion in allgemein verständlicher Form vorgestellt.
Die Exkursion ist kostenlos, Spenden und telefonische Voranmeldung unter der Tel.-Nr.: 03332/219822 werden erbeten.
Der Vorstand