Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 2019
herausgegeben von der Nationalparkstiftung Unteres Odertal
Inhaltsverzeichnis
Die fett gedruckten Titel finden Sie unter den „Publikationen" als pdf-Datei zum Herunterladen.
Seite |
|
Zum Geleit |
5 |
Editorial |
6 |
Bedarfs- und umweltgerechter Ausbau von Bundeswasserstraßen am Beispiel der Fahrrinnenanpassung an Spree und Havel |
8 |
Bundesprogramm »Blaues Band Deutschland« |
13 |
Gewässerentwicklung als Teil der Gewässerunterhaltungsplanung - |
17 |
Wie bekommen wir mehr Nachhaltigkeit in unsere Wurst? |
24 |
Wertschöpfungsketten für Bio-Gemüse und Bio-Kartoffeln in der Metropolregion |
31 |
Die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft in Brandenburg - |
35 |
Haben Bienen und andere Bestäuber unter den derzeitigen Zulassungsbedingungen |
44 |
Wildbienen auf einer Wildblumenwiese in der Nationalparkstadt Schwedt |
49 |
Auswirkungen des globalen Wandels auf die Biodiversität von Trockenrasen |
59 |
Veränderungen der Zikaden- (Auchenorrhyncha) und Heuschreckenfauna (Orthoptera) |
74 |
Seltene Bienen- und Wespenfunde an der Oder in Brandenburg und ihre |
80 |
Ziegenbeweidung - ein geeignetes Verfahren zur Wiederherstellung von verbuschten Trockenrasenstandorten |
85 |
Erhaltungszustand von Steppenrasen im Thüringer Becken unter dem Einfluss |
89 |
Eine Untersuchung zur Gefährdung der Koniks durch Giftpflanzen auf den |
94 |
Rückgang der Insektenfresser anhand der Daten des neuen |
104 |
Kameras ermitteln Prädatoren an Uferschnepfengelegen |
108 |
Nahrungsverfügbarkeit und Biodiversitätsschutz für den Rotmilan (Milvus milvus) in der Agrarlandschaft |
114 |
Das Untere Odertal als Hotspot für Waldsaatgänse und der Waldsaatgans-Forschung in Deutschland |
120 |
Aktueller Sachstand zu den Plänen, den Oderstrom zu regulieren und |
133 |
Ökologische Zustandsuntersuchungen an Feldsöllen bei Felchow |
137 |
Revitalisierungen von Seen und Söllen in der Nationalparkregion Unteres Odertal |
143 |
Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvogel im Nationalpark Unteres Odertal |
154 |
Ornithologische Beobachtungen im Nationalpark Unteres Odertal im Jahre 2018 |
164 |
Hartmut Jungius zum 80. Geburtstag - ein WWF-Mann des Ostens |
177 |
Nomen est omen - Hans-Jochen Haferland zum 70. Geburtstag |
178 |
Ein Leben für den Zoo - zum 65. Geburtstag von Dr. Bernhard Blaszkiewitz, |
180
|
Rainer Speer zum 60. Geburtstag |
183
|
Auge in Auge mit dem Orang Utan - der Tanjung Puting Nationalpark (Borneo, Indonesien) |
186
|
Jahresbericht 2019 der Nationalparkstiftung Unteres Odertal |
192 |
Jahresbericht 2019 des Vereins der Freunde des deutsch-polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal e.V. |
196 |
Jahresbericht 2019 der Brandenburgischen Akademie Schloss Criewen |
205
|
Jahresbericht 2019 der Wildnisschule Teerofenbrücke |
209
|
Jahresbericht 2019 der Öko Agrar GmbH Unteres Odertal |
211
|